Tag Archives: ISA-SPIELERSCHUTZ
GGL bringt Verbände der deutschen Glücksspielindustrie an einen Tisch um Weiterfinanzierung der BZgA-Hotline zur Glücksspielsucht sicherzustellen
Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder hat am 12. Mai 2022 die Verbände der deutschen Glücksspielindustrie an einen (virtuellen) Tisch gebracht, mit dem Ziel, die kostenlose Glücksspielsucht-Hotline der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) dauerhaft sicherzustellen und darüber hinaus zu erörtern, welche weiteren deutschlandweiten Suchtpräventionsangebote die BZgA auf Grundlage einer Drittelmittelfinanzierung zur Verfügung stellen könnte. Vorstand Benjamin… Read More »
Präventionsschulungen – Aktuelle Termine
Präventionsschulungen für MitarbeiterInnen in Spielhallen, der Gastro und in der Wettvermittlung. Spielhallen und Gastro (Automaten) Berlin, suchtpräventiver Teil 15.6., 26.7. Bremen 21.6. Castrop-Rauxel, Modul A 1.6., 12.7. Castrop-Rauxel, Modul B 2.6., 11.7. Castrop-Rauxel, besondere Schulung 1.6. Dortmund, Modul A 17.5. Dortmund, Modul B 16.5. Frankfurt 24.5. Hamburg, kl. Sachkundenachweis 22.6. Hannover 25.5. Leipzig 27.7. München… Read More »
Das digitale Glücksspiel: Experten warnen vor Krypto-Sucht
Jahrbuch Sucht: Der Glücksspiel-Markt auf dem Weg ins Internet
Pokimane gibt Zuschauern Tipps gegen Glücksspielsucht
Erzbistum Köln zahlte Spielschulden eines Geistlichen
Weiterentwicklung gemeinsamer Standards für Spielsuchtfrüherkennungssysteme als wesentliche Aufgabe der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL)
Behörde will Kompetenzteam aufbauen Halle (Saale) – Anlässlich eines Austausches mit den LänderkoordinatorInnen Glücksspielsucht am 25. März 2022 haben die Vorstände der neuen Behörde deutlich gemacht, dass im Mittelpunkt ihres Handelns die Gewährleistung des Jugend- und Spielerschutzes und die Verhinderung von Glücksspiel- und Wettsucht stehen wird. Vorstand Ronald Benter: „Ab 1.1.2023 sind wir verantwortlich für… Read More »
Online-Glücksspiel: Wissenschaft will Impulse für Spielerschutz im Netz setzen
Glücksspiel-Symposium an der Universität Hohenheim: Forschende diskutieren aktuelle Herausforderungen und mögliche Regularien für Online-Glücksspiel Der neue Glücksspiel-Staatsvertrag ermöglicht es Anbietern seit Mitte 2021, sich um eine Erlaubnis für Online-Glücksspiele in Deutschland zu bewerben. Für den Spielerschutz stellen die Online-Angebote eine besondere Herausforderung dar. Denn im Gegensatz zu Casinos vor Ort ist eine direkte Ansprache der… Read More »
ISD und Universität Bremen legen den Glücksspielsurvey 2021 vor
Das Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung (ISD) und die Universität Bremen (Arbeitseinheit Glücksspielforschung) haben heute die wichtigsten Ergebnisse des Glücksspielsurveys 2021 vorgelegt. Für die Datenerhebungen war die INFO GmbH Markt- und Meinungsforschung (Berlin) verantwortlich. Gefördert wurde die Untersuchung vom Deutschen Lotto- und Totoblock. „Der Glücksspielsurvey 2021 soll dazu beigetragen, das Wissen über die Art… Read More »